Für das neue Design des Happy Day Studios durften wir unsere Expertise mit einbringen. Entstanden ist eine Kombination aus präziser Handarbeit und durchdachter Technik.
Im Auftrag von SRF fertigten wir sämtliche Leuchtkästen individuell nach Kundenmass. Das eingespannte Textil blieb unbedruckt, um eine neutrale Innenausleuchtung zu garantieren und gleichzeitig maximale Flexibilität bei der aussenliegenden Effektbeleuchtung zu ermöglichen.
Für die Elemente in Betonoptik druckte und nähte unser Team Textilien mit realitätsnaher Oberfläche, die SRF anschliessend auf Holzrahmen montierte. Die weissen Bereiche des Studios bestehen aus unseren massgefertigten Leuchtkästen mit eleganten Frameless-Rahmen von lediglich zwei Millimetern Nutstärke.
Diese Elemente sind modular aufgebaut und lassen sich dank passgenauer Bohrungen gemäss den Plänen und dem Konzept von SRF je nach Bedarf flexibel einsetzen, auf- und abbauen oder einlagern.
Besonders anspruchsvoll war die Materialwahl: Faktoren wie Tondurchlässigkeit bei der Blende, Materialbeschaffenheit, Geruchsneutralität und Lichttransmission mussten berücksichtigt werden. Folglich wurden verschiedene Materialien vorab bemustert und von SRF auf ihre Eigenschaften und Kameratauglichkeit getestet. So konnten die für die jeweiligen Zwecke optimalen Materialien gefunden und eingesetzt werden.
Bei der Ausführung wurde mit drei verschiedenen Textilien gearbeitet, sodass jedes für seinen Zweck bestmöglich produziert werden konnte.
Auch die Steuerung der Innenbeleuchtung der Leuchtkästen stammt von uns. Die DMX512-fähige Technik erlaubt es, die Lichtstimmung und -helligkeit direkt vom Mischpult aus zu regulieren. Die farbliche Gestaltung erfolgt durch das Auflicht der Scheinwerfer.
Bilder: Copyright SRF
Neues SRF-«Happy Day»-Studio.